Abschied von Pfarrer Biju
Abschied von Pfarrer Biju: Ein bewegender Moment der Dankbarkeit
Am Sonntag den 16. Februar versammelte sich die gesamte Pfarreiengemeinschaft zu einem ganz besonderen Gottesdienst: der feierlichen Verabschiedung von unserem geschätzten Pfarrer Biju. Nach fünfeinhalb Jahren segensreichen Wirkens verlässt er unsere Pfarreiengemeinschaft um eine neue Aufgabe in der Schweiz zu übernehmen.
Die Eucharistiefeier zelebrierte Pfarrer Biju gemeinsam mit Monsignore Reichart.

|
![]() |
Würdigung eines engagierten Seelsorgers
Der aus Indien stammende Geistliche, der stets durch seine offene, humorvolle Art sein pastorales Engagement prägte, dankte der Gemeinde in bewegten Worten: „Sie haben mich wie eine kleine Pflanze hier eingepflanzt, gepflegt und wachsen lassen. Diese Zeit bleibt unvergesslich. Weitnau ist mir zu einer Heimat geworden.“ Sein zukünftiges Wirkungsfeld wird in Bürglen in der Schweiz liegen.
![]() |
![]() |
Der Vorsitzende des Pastoralrats, Stefan Immler, betonte in seiner Ansprache die harmonische Zusammenarbeit: „Mit Ihrer herzlichen und zugleich zielstrebigen Art haben Sie stets Brücken gebaut.“ Bürgermeister Florian Schmid würdigte zudem das besondere Gespür des Priesters für lokale Traditionen, während Verwaltungsleiter Michael Bauer die Verbundenheit trotz räumlicher Distanz hervorhob: „Der Glaube hält uns weiter zusammen – auch über Ländergrenzen hinweg.“
In dankbarer Rückschau würdigte Birgit Rigal die beiden Pastoralreisen in seine indische Heimat im Januar 2024 und Januar 2025, die Pfarrer Biju organisierte und begleitete. Besonders beeindruckend war die herzliche Gastfreundschaft, die seine Familie den Teilnehmern entgegenbrachte. Ebenso bleiben die Wallfahrten nach Altötting sowie zahlreiche gemeinschaftliche Unternehmungen mit den Ministrantinnen und Ministranten als lebendige Zeichen gelebter Verbundenheit in guter Erinnerung.
Festlicher Rahmen und musikalische Begleitung
Unterstützt wurde der Gottesdienst durch den Kirchenchor unter Leitung von Tanja Schiller sowie Organistin Daniela Bartha, deren Klänge der Feier eine feierliche Tiefe verliehen. Über 30 Ministranten und Lektoren aus allen Gemeindeteilen gestalteten den Gottesdienst aktiv mit und trugen zum feierlichen Charakter bei.
Im Anschluss an die Liturgie überreichten die Pfarrgemeinderäte und die Kirchenverwaltung eine kunstvoll gestaltete Feuerschale, graviert mit den Namen aller Gemeinden, sowie ein liebevoll zusammengestelltes Fotobuch als Zeichen der Wertschätzung. Die Ministranten ergänzten dies durch ein Gemeinschaftsbild und sechs gesegnete Kerzen. Ein von Leni Immler vorgetragenes Gedicht ließ in humorvoller Weise prägende Stationen aus Pfarrer Bijus Amtszeit lebendig werden.
Ausklang in herzlicher Gemeinschaft
Den Abschluss des Vormittags bildete eine gemeinsame Brotzeit in herzlicher Runde in der Schulaula, bei dem in persönlichen Gesprächen Erinnerungen ausgetauscht werden konnten. Wir bedanken uns beim Hausmeister Andreas Wolf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die damit verbundenen Herausforderungen.
Die Pfarreiengemeinschaft dankt allen Mitwirkenden, die diesen Tag der Wertschätzung und des Abschieds ermöglichten. Pfarrer Biju begleiten unsere besten Wünsche und das Gebet für einen guten Neubeginn in der Schweiz.
Mit der im Gottesdienst vorgetragenen Fürbitte „Herr unser Gott: Segne unseren scheidenden Pfarrer auf seinem Weg in die Schweiz. Schenke ihm Kraft und Freude in seinem neuen Dienst und lass ihn dort Menschen begegnen, die ihn unterstützen und wertschätzen.“ verbinden wir als Gemeinde die vertrauensvolle Bitte, dass Gottes Hand sein Wirken weiterhin lenken möge.
Dr. Siglinde Voß



