Patrozinium und Dorffest am 20.07.25 in Kleinweiler
Kleinweiler – Am vergangenen Wochenende luden der Pfarrgemeinderat, Pfarrer Sanoj Mundaplakkel Joy und die Dorfvereine Kleinweiler anlässlich des Patroziniums der Hl. Margaretha zum Kirchgang und anschließendem Dorffest ein.

Die Musikkapelle Kleinweiler begleitete die Fahnenabordnungen zum Festgottesdienst, der von Ortspfarrer Sanoj gekonnt würdig zelebriert wurde. Musikalisch auf gewohnt hohem Niveau untermalt wurde die Messfeier vom Kirchenchor Kleinweiler unter der Leitung von Tanja Schiller.
Parallel dazu fand im Pfarrheim Kleinweiler eine Kinderkirche statt. Zusammen mit den zahlreich gekommenen Kindern, unterstützt durch ihre Eltern, wurde überlegt, welche Dinge benötigt werden, wenn man aus dem Haus, dem vermeintlich geschützten Raum, hinausgeht. Neben Trinkflasche, Brotzeit, Pflaster oder Taschenlampe kam für alle Gott als stetiger Beschützer und mit seinem Segen als der wichtigste Inhalt in das „Lebensgepäck“.

Das gemeinsame Vater unser durften die Kinder dann zusammen mit allen anderen in der Kirche beten.
Nach dem Gottesdienst segnete Pfarrer Sanoj die Kinder samt ihren mitgebrachten Fahrzeugen und alle bekamen einen Schutzengelbutton geschenkt.
Die Musikkapelle Kleinweiler unterhielt die Gäste beim anschließenden Frühschoppen rund um die Kirche auf das Beste. Für das leibliche Wohl sorgten Mitglieder der Dorfvereine und den Kuchenverkauf übernahmen die Ministranten.

Es war rundum ein sehr schönes Fest, – nur möglich durch die vielen freiwilligen Helfer – Mitglieder der Dorfvereine, die Ministranten, Pfarrer Sanoj, dem Kirchenchor und der Musikkapelle Kleinweiler – und nicht zuletzt den vielen Besuchern, da waren sich alle einig.
Uschi Fürst
