eRNTEDANK iN KLEINWEILER, wengen, Hellengerst

Am vergangenen Sonntag wurde wie in vielen anderen Gemeinden auch in der Pfarrkirche St. Margaretha in Kleinweiler das Erntedankfest gefeiert. Zusammen mit den mitwirkenden Kindern und Ministranten zelebrierte Ortspfarrer Sanoj Mundaplakkel Joy den Festgottesdienst. In der Geschichte vom Apfelbaum, vorgetragen von Pfarrer Sanoj und den Kindern, wurde beispielhaft deutlich, dass es stets vieler „Hände“ und der Hilfe vom Herrgott bedarf, bis eine Ernte, ein Werk erfolgreich „eingefahren“ werden kann. In den Fürbitten gedachten die Kinder vor allem auch der Mitmenschen, denen es nicht so gut geht wie ihnen.

Auch dieses Jahr erklärten sich Franzi Rimmel und Miriam Gudermann wieder bereit und gestalteten einen wunderschönen Erntedankaltar.

2025-10-07EntedankKLW0

Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Uschi Rimmel und Dagmar Eugler an der Gitarre, die die Lieder mit einigen Kindern zuvor einstudiert hatten. Organist Willi Abrell komplettierte den Festgottesdienst gekonnt mit passenden Liedern an der Orgel.

2025-10-07ErntedankKLW1

Eine Woche zuvor fanden sich außerdem dankenswerterweise noch viele freiwillige Helfer zu einer kurzfristigen „Putzete“ in die Kirche ein.

Allen TeilnehmerInnen und den mitfeiernden Gottesdienstbesuchern mit ihren Familien ein herzliches „Vergelt’s Gott“.

Uschi Fürst

Foto vom Erntealtar in Wengen

2025-10-09ErntedankWe0

 Foto vom Erntedankfest in Hellengerst

2025-10-14FamGodieErntedank0